Abdichtung-Beschichtung

Beschichtungen und Abdichtungen für alles Rund um das Haus. Flachdachabdichtung, Garagenbeschichtung, Balkonabdichtung und Balkonbeschichtung. Qualifikationen und langjährige Erfahrungen in den Bereichen Dachdeckung, Fassadenbau, Flachdach und Abdichtung, sowie in der Anwendungstechnik für Abdichtungen und Beschichtungen.

2003 begann ich meine Ausbildung zum Dachdecker, welche ich 2006 erfolgreich abgeschlossen habe. Anschließend arbeitete ich 1 Jahr als Fassadenbauer. Im Jahr 2008 zog es mich dann zurück aufs Dach, wo ich für knapp 9 Jahre beschäftigt war. 6 Davon als Vorarbeiter im Schwerpunktbereich Flachdach und Abdichtung. 2016 kam dann der Wechsel in eine Herstellerfirma für Flüssigkunststoffe, wo ich bis 2020 4 Jahre mein Wissen über Abdichtungen und Beschichtungen als Anwendungstechniker im Bereich Süddeutschland ausbauen konnte. Im Jahr 2019 meldete ich ein Kleinunternehmen an, welches aber im Jahr 2020 zum Hauptgewerbe wurde. 

Balkonsanierung / Abdichtung

Balkone und Terrassen verfügen meist im Verborgenen über eine professionelle Abdichtung. Versagt diese, schädigt das eindringende Wasser die Bausubstanz und kann diese auf Dauer stark beschädigen, wodurch sehr hohe Kosten entstehen können. Darum sollten Sie auch das oft vergessene kleine Bauteil nicht unterschätzen.

Die Komplettsanierung garantiert Ihnen einen nachhaltigen Schutz. Das passende Abdichtmaterial wird von erfahrenen Mitarbeitern fachgerecht aufgebracht, komplett abgedichtet und verleiht dem Boden einen neuen, edlen Look mit unterschiedlichen Farbtönen und Mustern.

Ob darauf eine komplette Beschichtung, ein Holz bzw. Holz-Kunststoffbelag (WPC) oder anderes kommt, liegt dabei in Ihrer Entscheidung.

Flachdachabdichtung

Ein Flachdach bietet einen praktischen nutzen wie beispielsweise als Dachterrasse oder als Gründach, welches Lebensraum für viele Kleinstlebewesen bietet. 

Ein sauber und fachgerecht saniertes oder neugebautes Flachdach hält oft mehrere Jahrzehnte. Es ist jedoch ratsam Flachdächer in regelmäßigen Abständen warten zu lassen, um die Langlebigkeit des Flachdaches zu gewährleisten.

Ein undichtes Flachdach ist für keinen Hausbesitzer eine angenehme Sache. Darum sollte man es auch nicht vernachlässigen, hin und wieder mal einen Blick darauf zu werfen. 

Ob ein verstopfter Ablauf, eine vernachlässigte Silikonfuge ein undichtes Flachdachfenster (Lichtkuppel) oder doch ein größerer Schaden an der Abdichtung. Alle Fälle können wir beheben. 

Beschichtung / Kunstharzbeschichtung

Garage, Balkon, Treppe, Rampen oder sonstiges. Mit einer Beschichtung sieht das jeweilige Bauteil gleich viel schöner aus. Zudem schützt es den Beton oder Estrich vor Wasser und Salzen welche auf Dauer den Untergrund schädigen. Zudem lassen sich die beschichteten Flächen sehr gut sauber halten und Staub kann leicht mit Wasser entfernt werden. 

Aufgehende Wände können gut damit geschützt werden, sodass Feuchtigkeit erst gar nicht ins Mauerwerk eindringen kann. 

Flüssigkunststoffabdichtung

Rund, verwinkelt oder an unzugänglichen Stellen, wo die Flamme nicht agieren kann. Flüssigkunststoff ist aus der Abdichtung nicht mehr wegzudenken. Er ist sehr flexibel, besitzt nur ein sehr geringes Eigengewicht und lässt sich auf einen vorhandenen Estrich auftragen.

Wandanschlüsse am Haus, Einbauteile am Flachdach, komplette Flüssigkunststoffabdichtung oder als Abdichtung an Türen und Fenstern. Mit der Flüssigabdichtung kann man nahezu alles Abdichten. 

Als Abdichtung an Wandanschlüssen benötige Flüssigkunststoff anders als bituminöse Abdichtungen keine Pressleiste mit Silikon, welche auch vor allem im Außenbereich eine Wartungsfuge ist und alle paar Jahre kontrolliert und gegebenenfalls erneuert werden sollte. 

Sonderlösungen

Kernbohrung, Rissverpressung, Aufgrabungen, Kellerwandabdichtungen oder den Bau von individuellen PVC-Einbauteilen. 

All diese Sachen stellen uns vor kein Problem. 

Für all diese Aufgaben steht ein eigenes Gerüst zur verfügung, sodass fast alles aus einer Hand kommen kann. 

Spenglerei

Kleines Blech oder gesamte Attika Abdeckung. Mit der eigenen Abkantbank können sehr viele Kundenwünsche ermöglicht werden. Vom Wandanschluss, über die Attika Abdeckung bis hin zur Dachrinne und auch darüber hinaus bieten wir verschiedene Lösungen.

Egal ob Titanzink, Kupfer, Edelstahl oder beschichtetes Aluminium. Die Bleche werden individuell nach Kundenwunsch hergestellt und montiert.

Holz

Als Wandverkleidung oder Terassenbelag. Holz ist nach wie vor ein sehr beliebter Rohstoff für Verkleidungen im Außen und Innenbereich, bei guter Pflege hält dieser über viele Jahre.

Bei Terrassen ist ein WPC-Belag sehr beliebt. Dieser besteht aus einem Holz-Kunststoffgemisch welcher sehr lange haltbar ist.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Schmid Abdichtung & Beschichtung
Thomas Schmid
Ahornweg 15
89423 Gundelfingen
Tel. 0160-94173735
info(at)abdichtung-beschichtung.de